Praxis für kreative Lebensgestaltung und Psycho-Wellness
mit Gesprächs-, Stimm- und Körper-orientierter Begleitung
Susanne Behr
Somatic Experiencing Practitioner (Traumatherapie)
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin
Yoga- und Meditationslehrerin
Psychologische Beraterin
Im Lassaner Winkel (und Anklam, Greifswald, Usedom, Wolgast):
Kulturkiosk Lassan, Langestr. 23, 17440 Lassan
In Hannover: Wilhelm-Bluhmstr. 46, 30451 Hannover
01521 - 4196842 | behrsus@gmx.de
Retreat: „Halt mal kurz!“ - Auszeit mit In(nen)zeit in Lassan an der Peene (Mecklenburg-Vorpommern)
Mach eine Reise zum Erkunden der äußeren und der inneren Landschaft: Was bewegt mich gerade?
Anreiz(losigkeit)
Eine Mischung aus Auszeit und In(nen)zeit: 5 oder mehr Tage lang in Ruhe auf dem Pfad der Ich-Besinnung spazieren gehen.
Folge dabei deinem inneren Kompass in die Richtungen Wellness, Lebendigkeit und Ausrichtung.
Susanne Behr und der Kulturkiosk Lassan begleiten deine individuelle Kombination aus „stimmig sein“-Stunden, Er-leben be-schreiben, Yoga, Meditation, Klangreisen zur Entspannung, Singen, gutem Essen, erholsamer Meeresumgebung.
Der Ort Lassan ist ideal für eine Auszeit: Ein Ort im nordöstlichen Deutschland voller Zeit, Raum und Weite. Eine kleine Stadt mit bunten Häusern, ein kleiner Hafen am Peenestrom, Spazierwege durch die Natur, Vogelschwärme am Himmel und sonst: nichts.
Der Ort ist ideal für In(nen)zeit: um innezuhalten, innerlich auf die Reise zu gehen, auf die innere Stimme zu lauschen. Dafür gibt es Angebote in der Praxis „stimmig sein“, im Kulturkiosk Lassan und Zeit zum Integrieren der Erfahrungen und Erkenntnisse durch Schlafen, Tagebuch führen und Freizeit (z.B. mit anregenden Ausflügen in die Umgebung).
Auszeit und In(nen)zeit kreativ gestalten
Deine Erkundungsreise stellen wir individuell nach deinen Bedürfnissen zusammen.
Deine individuelle Planung stimmen wir im Voraus und auch während deiner Zeit in Lassan zusammen ab.
Mögliche Bausteine für deinen „Stundenplan“ können sein:
- Therapiestunden in der Praxis „stimmig sein“ (mindestens 2-3 Stunden in Lassan und mindestens 1 Telefon- oder online-Stunde wieder zu Hause zur Reflexion).
Die „stimmig sein“-Stunden können helfen, den Blick auf das eigene Hier und Jetzt zu richten und gegenwärtige Themen zu klären und andere Themen zu entdecken und zu öffnen. Sie begleiten den Prozess der Auszeit mit In(nen)zeit mit allem, was individuell wichtig ist.
Mehr zu meiner Arbeitsweise findest du unter „stimmig sein“ auf meiner Homepage www.susannebehr.org.
- therapeutische Spaziergänge mit Natur- und Atem-Übungen
- Er-leben be-schreiben als Begleitung des Prozesses (mit Anleitung)
- Angebote im Kulturkiosk Lassan wie Klangreisen, Lu Jong Yoga, Meditation, Singen...
https://www.kulturkiosk-lassan.de/
- dein selbstgestaltetes Rahmenprogramm: Ausflüge nach Wolgast, Greifswald, an die Ostsee (z.B. Lubmin, Usedom) und in die nähere Umgebung (Buttjefahrt auf der Peene, Duft- und Tastgarten Papendorf, alte Dorfkirche in Bauer…)
(die eingeklammerten Essensangebote sind Vorschläge, die Mahlzeiten können, wie weiter unten beschrieben, auch anderswo eingenommen werden, das planen wir alles zusammen)
Termin
Allein oder zu zweit:
Die Auszeit mit In(nen)zeit kann als Einzelperson oder zu zweit wahrgenommen werden.
Sie sollte mindestens 5 Tage dauern (z.B. Donnerstag Abend bis Montag Mittag) und kann nach Belieben länger sein. Ruf mich an oder schreib mir eine Mail zur konkreten Planung.
In einer Gruppe:
Die Auszeit mit In(nen)zeit kann in Gruppen von 3-8 Personen wahrgenommen werden.
Deine Anmeldung ist für folgende Termine möglich:
Donnerstag, 28.8. – Montag, 1.9. 2025
Donnerstag, 24.10. – Montag, 27.10. 2025
Donnerstag 1.1. – Montag, 5.1. 2026
Wohnen
Folgende Unterkünfte kannst du in Lassan buchen:
- Gästehaus Ackerbürgerei: https://ackerbuergerei.de/startseite/index.html
- Naturcamp (auch mit „Holztonnen“ zum Übernachten), von April bis Oktober: https://campingplatz-lassan.de/
- Pension Alte Schnitterkate: https://www.alte-schnitterkate.de/kontakt
- Pension Ulrike Seidenschnur: https://lassaner-winkel.de/ueber-uns/wer-bildet-das-netzwerk/auf-rosen-gebettet/
Essen
Im Kulturkiosk Lassan kann mit vorheriger Absprache ein vegetarisches Catering für 1-4 Mahlzeiten am Tag gebucht werden (Frühstück, Brunch/Mittagessen, Kuchen und Heißgetränk, Abendessen).
- In Lassan gibt es ein Restaurant am Campingplatz: https://campingplatz-lassan.de/camper-treff/ Die nächsten Restaurants sind in Anklam oder Wolgast.
- Am Hafen verkauft „Omas Grete“ in der Saison Getränke und Snacks wie Fischbrötchen (Di-Do 11:00-19:00, Fr-So 11:00-21:00).
- Ein Café hat nur am Wochenende geöffnet.
- In 2 Edeka-Märkten direkt am Marktplatz kann Selbstverpflegung gekauft werden.
Anreise
- Mit dem Auto: Vorteil: unabhängige Mobilität für Ausflüge
- Zugverbindung nach Anklam, von dort aus mit dem Bus oder Shuttle-Service vom Kulturkiosk (15,-) nach Lassan.
- Es gibt Busverbindungen von Lassan nach Anklam, Usedom, Wolgast oder Greifswald (allerdings selten).
https://www.rome2rio.com/de/map/Greifswald/Lassan
Mitbringen
- ein Schreibbuch und Stifte
- wetterfeste Kleidung und Schuhe
- Hausschuhe/dicke Socken für die Angebote im Kulturkiosk
- evt. Besteck, Tasse, Teller, Tupperdose für die Selbstverpflegung
- Bargeld: Es gibt in Lassan eine Sparkasse und eine Volksbank, bei denen Geld abgehoben werden kann.
Preise
Die Seminarpreise errechnen sich aus den verschiedenen gebuchten Komponenten:
- “stimmig sein“ Therapiestunde (60 Minuten): 80,-
- “stimmig sein“ Therapie-Spaziergang (60 Minuten): 80,-
- Angebote im Kulturkiosk Lassan nach Absprache
Wenn die Verpflegung im Kulturkiosk Lassan stattfinden soll:
- Frühstück (Heißgetränk und Müsli) 10,-
- Brunch/Mittagessen (Brot und Aufstrich, Suppe oder Salat) 15,-
- Kuchen und Heißgetränk 8,-
- Abendessen (warmes Gericht) 15,-
(je nach Anzahl der gebuchten Mahlzeiten maximal 200,- für 5 Tage)
- Shuttle-Service Anklam-Lassan (eine Fahrt): 15,-
- Übernachtung: z.B. in der Ackerbürgerei: für 5 Nächte ca. 350,- (je nach Saison und gewähltem Zimmer)
bitte eigenständig buchen (s.o.)